Berlin, als grünste Hauptstadt Europas, bietet vielen verschiedenen Vögeln ein zu Hause. Aber leider auch zunehmend tödliche Hindernisse. Die modernen Glasbauten in Berlin kosten ca. 4 Millionen Vögel pro Jahr das Leben. Das Glas reflektiert häufig die Silhouetten von Bäumen und Büschen oder den freien Himmel. Ein weiteres Problem ist, dass Glasflächen aufgrund der Durchsichtigkeit vielfach nicht als Hindernis erkannt werden. Ein Aufprall bei hohen Fluggeschwindigkeiten endet zu oft mit einem Genickbruch oder starken inneren Blutungen.
Deshalb sollte idealerweise schon während der Bauplanung auf eine vogelfreundliche Bauumsetzung geachtet werden. Wurde das versäumt, können Naturschutzbehörden auch bei Bestandsbauten Vermeidungsmaßnahmen gegen Vogelschlag anordnen. Jedoch sollte nicht so lange gewartet werden.
Für größere Flächen bieten wir, Ihre Industriekletterer aus Berlin, die nachträgliche Montage folgender Gegenmaßnahmen zur Minimierung von Reflexion und Durchsichtigkeit an:
*für einen erfolgreichen Schutz müssen mindestens 25 % der Scheibe bedeckt werden