Absturzsicherung Beratung in Berlin – rechtssicher, wirtschaftlich, individuell
Sie tragen Verantwortung – wir liefern die Expertise.
Ob Betreiber, Architekt oder Bauherr: Wir helfen Ihnen, Absturzrisiken zuverlässig zu erkennen, passende Schutzsysteme auszuwählen und rechtssicher umzusetzen – für Dächer, Fassaden und industrielle Anlagen.
Warum eine professionelle Beratung zur Absturzsicherung entscheidend ist
Absturzsicherung ist mehr als Technik – sie ist Pflicht.
Bereits ab 2 Metern Höhe besteht Sicherungspflicht (DGUV Vorschrift 38). Eine fehlerhafte Planung oder unzureichende Dokumentation führt nicht nur zu Haftungsrisiken, sondern kann Menschenleben gefährden.
Unsere Beratung hilft Ihnen:
- Ihre Betreiberpflichten zu erfüllen
- Unfälle und Haftungsfälle zu vermeiden
- wirtschaftlich und nachrüstbar zu planen
- normgerecht und dokumentationssicher zu agieren
Wir vereinen technisches Fachwissen mit fundierter Kenntnis aller relevanten Vorschriften:
BetrSichV, DGUV-Regeln, TRBS 2121, DIN EN 795 u. v. m.
Für wen unsere Beratung ideal ist
- Bauherren & Planer, die frühzeitig rechtskonform planen wollen
- Betreiber von Gebäuden & Industrieanlagen, die ihre Verkehrssicherungspflichten erfüllen müssen
- Architekten & Ingenieure, die haftungssicher ausschreiben möchten
- Wohnungsbaugesellschaften & FM-Dienstleister, die komplexe Dachlandschaften verwalten
- Öffentliche Auftraggeber, die für Schulen, Verwaltungsgebäude oder Infrastrukturen zuständig sind
🧩 Unsere Beratungsleistungen – modular & praxiserprobt
- Gefährdungsbeurteilung: Analyse von Nutzung, Zugangssituation & Dachgeometrie
- Systemwahl: Produktneutrale Auswahl geeigneter Schutzsysteme (Seilsysteme, Anschlagpunkte, Schutzgeländer)
- Planungsempfehlungen: zur Positionierung, Nachrüstbarkeit und Wartbarkeit
- Integration in Bau- und Instandhaltungsprozesse
- Beratung zu temporären (z. B. Bauphase) und permanenten Lösungen
- Einbindung von Rettungskonzepten & Wartungspflichten
- Erläuterung der relevanten Vorschriften & Prüfnachweise
⚖️ Rechtssicherheit & Dokumentation – was Sie wissen müssen
Als Verantwortlicher haften Sie bei fehlender oder mangelhafter Absturzsicherung. Wir zeigen Ihnen:
- Welche Systeme Ihre Pflichten erfüllen
- Welche Nachweise Sie bei Prüfungen benötigen
- Wie Sie Ihre Haftung reduzieren und Prüfbehörden sicher begegnen
📈 So läuft eine Beratung ab – unser 3-Stufen-Modell
- Kostenfreie Erstberatung
– telefonisch oder vor Ort, zur Ersteinschätzung Ihrer Situation - Individuelle Gefährdungsanalyse & Systemberatung
– inkl. Vorschlagskatalog, Normbezug und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung - Dokumentation & Handlungsempfehlung
– zur Weitergabe an Planer, Prüfbehörde oder ausführende Gewerke
🧠 Warum Kunden uns wählen – Erfahrung & Vertrauen
- Beratung nach aktuellen DGUV- und TRBS-Richtlinien
- Produktunabhängig & herstellerneutral
- Für Neubau, Sanierung & Nachrüstung

„Seit über 10 Jahren helfen wir Bauunternehmen, Hausverwaltungen und Privatkunden bei Arbeiten in der Höhe – schnell, sicher und effizient. FISAT-zertifiziert. Berlin und deutschlandweit im Einsatz.”
PABLO HRADECKY – Geschäftsführer
🛡️ Jetzt unverbindliche Beratung zur Absturzsicherung in Berlin anfragen
Egal ob Erstgespräch oder Projektbesichtigung: Unsere Experten unterstützen Sie bei der Entwicklung einer sicheren, normgerechten Lösung – individuell und wirtschaftlich. Rufen Sie an unter +49 177 2643 -623 oder schreiben Sie eine E-Mail über unser Formular.
Häufige Fragen (FAQ)
Die Erstberatung ist kostenlos. Die Kosten für weiterführende Leistungen richten sich nach Umfang und Objektgröße.
Ja. Entscheidend ist nicht die Dachform, sondern die Absturzhöhe und Nutzung.
Prüfnachweise, Gefährdungsbeurteilungen und Schulungsdokumente für Nutzer.